Currencies Direct als Girokonto in den USA und Deutschland?
Currencies Direct ist kein Girokonto im klassischen Sinne, wie man es von einer Bank in den USA oder Deutschland kennt. Es handelt sich um einen spezialisierten Anbieter für internationale Überweisungen und Multiwährungskonten, der vor allem für den Geldtransfer und die Verwaltung mehrerer Währungen gedacht ist.
Was bietet Currencies Direct?
- Du kannst ein Multiwährungskonto eröffnen, auf dem du Guthaben in GBP, EUR, USD, CAD und JPY halten und empfangen kannst.
- Das Konto ist primär für internationale Überweisungen und zum Empfang von Zahlungen (z. B. als Online-Händler) gedacht, nicht für den alltäglichen Zahlungsverkehr wie Lastschriften, Gehaltszahlungen, Kartenzahlungen oder Bargeldabhebungen.
- Auszahlungen sind nur auf eigene Bankkonten oder an Steuerbehörden möglich, nicht an Dritte wie bei einem normalen Girokonto.
- Es gibt keine klassische Bankkarte, keine Filialen und keine Möglichkeit, Bargeld einzuzahlen oder abzuheben.
- Der Service ist besonders für internationale Geldtransfers, Währungsumtausch und das Halten von Guthaben in mehreren Währungen geeignet.
Nutzung in den USA und Deutschland:
- Du kannst aus beiden Ländern ein Konto eröffnen und für internationale Überweisungen nutzen.
- Das Konto ersetzt aber kein vollwertiges Girokonto bei einer US- oder deutschen Bank, da wichtige Funktionen wie Kartenzahlungen, Bargeldservice und SEPA-Lastschriften fehlen.
Currencies Direct ist kein Ersatz für ein Girokonto in den USA oder Deutschland. Es ist ein Multiwährungskonto für internationale Überweisungen und den Empfang von Zahlungen in verschiedenen Währungen, aber nicht für den täglichen Zahlungsverkehr geeignet. Für klassische Girokontofunktionen benötigst du weiterhin eine reguläre Bankverbindung in den jeweiligen Ländern.
So sehen deine US-Kontodaten aus:

Auf diesem Konto kannst du die Zahlung des Kaufpreises aus dem Immobilienverkauf empfangen und natürlich die Erstattung von FIRTPA.
Hintergrund zur Frage
Unser Mandant hat mit uns in Florida sein Grundstück verkauft und die Steuerkanzlei hat ihm empfohlen via Currencies Direct ein Konto mit US-Kontonummer (account number, routing number) zu eröffnen, um die Steuererstattung nach Abgabe des Tax Return unbar zu bekommen.
Die Alternative wär ein Scheck per Post vom IRS. Kann man bei den meisten Sparkassen und Volksbanken einlösen.
Was wäre dir lieber?
Überweisung vom Finanzamt oder Scheck? Bitte kommentiere.
Das Konto wird übrigens bei JP Morgan Chase geführt. Damit ich weiß, was ich ggf. unseren Mandanten empfehle, habe ich es selbst eröffnet:
Kennst du schon?
- EUR in USD tauschen: günstig mit Wise
- USA: Echte Credit Card für Deutsche ohne SSN
- Tax Lien Investor werden
Ergänzung für dich der Chat mit dem Steuerberater
Aloha,
habe hier auch ein Konto eröffnet: https://www.amerikakonto.com/de/currencies-direct-girokonto-usa-deutschland/ welche Erfahrungen erzählen euch eure Kunden darüber? LG Richie
Super, klasse. Das freut mich zu hören 🙂
Die haben kein Problem damit, dass das Konto eröffnet wird – dann mehrere Monate nichts passiert – dann kommt die Überweisung vom IRS – dann wird das Geld gewechselt – ausgezahlt und das Konto wieder geschlossen?